Schwangerschaftsabbruch: Menschenrechte für ZWEI

Am 16.9. wird es in Berlin wieder und in Köln erstmals den „Marsch für das Leben“ geben. Er rüttelt uns wieder wach zu diesem Thema, zu dem es in den Sozialen Grundsätzen unserer Kirche heißt: „Unser Glaube an die Unantastbarkeit des ungeborenen Lebens lässt uns zögern, einer
Abtreibung zuzustimmen. Wir sind in gleicher Weise dazu verpflichtet, die Heiligkeit des Lebens und das Wohlergehen der Mutter
wie des ungeborenen Kindes zu respektieren
.“

Zu diesem Spannungsbogen: Interessen und Menschenrechte des Kindes und der Mutter gibt es ein hörenswertes Gespräch bei ERF mit Susanne Georgi, der Vorsitzenden von Lebensrecht Sachsen. Sie berichtet in 36 Minuten über persönliche Erfahrungen mit dem Wert des Lebens – und dem Einsatz für das ungeborene und das bereits geborene Leben (der Mutter) in ihrem Umfeld in Sachsen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Liebe Freunde, ich war vom GB gesandt, um das Anliegen des Lebensschutzes am Anfang und am Ende des Lebens beim Marsch in

Am 16.9. wird es in Berlin wieder und in Köln erstmals den „Marsch für das Leben“ geben. Er rüttelt uns wieder wach

„Gesehen, getragen, gehalten – auch auf schweren Wegen“  Wenn jemand eine Sache mit Hingabe, mit Passion tut, ist es ihm vermutlich eine

Zum Stand der Dinge – von Dorothea Hinske, Kaiserslautern Alles begann völlig unscheinbar. In Asbury, einer konservativen Universität methodistischer Prägung, müssen die

Unseren aktuellen Newsletter, den ersten nach der Zentralkonferenz unserer Kirche im November, können Sie HIER lesen und unten kommentieren. Diese kleine Zeitung

Nun ist die erste Freizeit des Gemeinschaftsbundes für junge Leute schon Geschichte: Über den Jahreswechsel trafen sich etwa 32 Jugendliche und Mitarbeitende

Ich bin gebeten worden, in diesem Jahr das Amt des Sprechers des Gemeinschaftsbundes in der Evangelisch-methodistischen Kirche zu übernehmen. Ich tue dies

MDR bei der Gemeinde Zeitz

Der MDR war in der „Leuchtturmgemeinde“, die als ganze Gemeinde im Gemeinschaftsbund verankert ist, zu Gast und hat über die Sozialarbeit dort

FAQ nach der Zentralkonferenz

Viele Fragen werden in diesen Tagen nach der ZK unserer Kirche gestellt.Eine dieser Fragen möchte ich hier stellvertretend herausgreifen, weil sie schon

Schreiben Sie uns eine Nachricht