Der Gemeinschaftsbund wurde innerhalb der Evangelisch-methodistischen Kirche gegründet, um Menschen, die mit veränderten ethischen Richtlinien der Kirche in Gewissensnöte kommen, eine geistliche Heimat in ihrer Kirche zu geben. Zudem ist er offen für Christen, die keine EmK-Mitglieder sind.