„Segnungen möglich“ – aktuelle Entwicklungen in der Katholischen Kirche

In den Medien wurde der „neue“ Umgang mit homosexuellen Menschen in der weltgrößten Kirche aufmerksam wahrgenommen: Homosexuelle Menschen dürfen gesegnet werden.

Der Evangelische Mediendienst „Pro“ hat genauer hingeschaut – HIER kann man diese Beobachtungen nachlesen.

Daneben gibt es auf demselben Portal HIER auch ein Interview mit Falko Droßmann, queerpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, evangelischer Christ, ehemaliger Blauhelmsoldat.

Auf der Kommentarfunktion dieses Beitrags ist die Gelegenheit, die eigene Meinung in guten Worten kund zu tun.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Ein Kommentar von Jörg Recknagel in der Ostthüringer Zeitung Gera Wenn wir die Geschichte der Menschheit betrachten, finden wir vermutlich kaum einen

Wie in den Medien verlautet, könnte die Situation eintreten, dass noch die bestehende Regierung die Streichung des Paragrafens 218 für den Lebensschutz

Es war ein Novum: Ein Referent als Theologe und Philosoph bei den Glaubenstagen! Professor Ralf Frisch kam aus Nürnberg herüber und gab

Bei Jugendtreffen des GB … gab es etwas auf die Ohren: Neue Lieder, die spontan beim Reden über Bibel und Glauben entstanden

Bei einem Workshop bei den Glaubenstagen in Berlin zur gängigen „Umnebelung“ des klassischen Familienmodells, wie wir es aus der Bibel und aus

In der Öffentlichkeit gibt es immer wieder Statements von Theologinnen und Theologen, die aufhorchen lassen: Es dreht sich sehr viel (manchmal leider

Glaubenstage 11.-13.10. in Berlin Claudia Kittsteiner schreibt: „Das vergangene Wochenende war fantastisch! Alle, die bei den Glaubenstagen dabei waren, werden das bestätigen.

Ingrid Heinzelmaier aus Braunfels hat für den GB das globale Treffen von Methodisten im August 2024 in Göteborg besucht. Wir danken der

Die „Klimakrise“ ist derzeit das beherrschende Thema in den meisten Medien. Dabei beinahe unbemerkt, naht ein anderer Kollaps: Der Gesellschaft fehlen Kinder

Schreiben Sie uns eine Nachricht