Am Mittwoch in der Karwoche von 19.00 bis 20.30 Uhr gibt es wieder das Gebetsangebot im Internet, das im letzten Jahr schon für viele Christen ein Höhepunkt des gemeinsamen Gebets gewesen ist. Auf der Website heißt es: „Eine Stunde Hoffnung statt Resignation, eine Stunde Gemeinsam statt Isolation. Seid Ihr dabei?“
Alle Meldungen
Ein lebendiger „Marsch für das Leben“
•
17. September 2023
Liebe Freunde, ich war vom GB gesandt, um das Anliegen des Lebensschutzes am Anfang und am Ende des Lebens beim Marsch in
Schwangerschaftsabbruch: Menschenrechte für ZWEI
•
5. September 2023
Am 16.9. wird es in Berlin wieder und in Köln erstmals den „Marsch für das Leben“ geben. Er rüttelt uns wieder wach
Aktuelle Gottesdienste aus dem Erzgebirge in den Medien!
•
21. März 2023
„Gesehen, getragen, gehalten – auch auf schweren Wegen“ Wenn jemand eine Sache mit Hingabe, mit Passion tut, ist es ihm vermutlich eine
EmK – Hochschule in Kentucky: Berichte von Erweckung!
•
6. März 2023
Zum Stand der Dinge – von Dorothea Hinske, Kaiserslautern Alles begann völlig unscheinbar. In Asbury, einer konservativen Universität methodistischer Prägung, müssen die
Newsletter #wert-voll erschienen!
•
27. Februar 2023
Unseren aktuellen Newsletter, den ersten nach der Zentralkonferenz unserer Kirche im November, können Sie HIER lesen und unten kommentieren. Diese kleine Zeitung
Zu Silvester den Plänen Gottes auf der Spur
•
9. Januar 2023
Nun ist die erste Freizeit des Gemeinschaftsbundes für junge Leute schon Geschichte: Über den Jahreswechsel trafen sich etwa 32 Jugendliche und Mitarbeitende
Sprecher des GB in 2023: Pastor Andreas Hertig
•
2. Januar 2023
Ich bin gebeten worden, in diesem Jahr das Amt des Sprechers des Gemeinschaftsbundes in der Evangelisch-methodistischen Kirche zu übernehmen. Ich tue dies
MDR bei der Gemeinde Zeitz
•
19. Dezember 2022
Der MDR war in der „Leuchtturmgemeinde“, die als ganze Gemeinde im Gemeinschaftsbund verankert ist, zu Gast und hat über die Sozialarbeit dort
FAQ nach der Zentralkonferenz
•
7. Dezember 2022
Viele Fragen werden in diesen Tagen nach der ZK unserer Kirche gestellt.Eine dieser Fragen möchte ich hier stellvertretend herausgreifen, weil sie schon