Gästebuch
Unser Gästebuch
Hier können Sie Ihre Meinung mit anderen teilen. Wir würden uns freuen, wenn das nach den Gesprächsregeln passiert, die der Runde Tisch der EmK vereinbart hat. HIER sind sie zu finden.
30 Einträge
Rainer Hopper
aus
Gaildorf
schrieb am 12. April 2021
um
16:34
Es ist doch immer wieder interessant, dass diejenigen, die die biblische Ethik relativieren, moralischen Druck aufbauen und mit "Liebe" argumentieren. Für was ist Jesus aus Liebe gestorben? Für die Sünden der Menschen. Diese Trennung von Gott und ihre Auswirkungen werden im Wort Gottes beschrieben. Da können noch so viele sog. "moderne" Theologen die eindeutigen ethischen Aussagen der Bibel theologisch umbiegen. Eindeutige Aussagen zur Homosexualität können zwar haarsträubend umgebogen werden, das hat aber vor Gott keine Relevanz (Psalm 37,13).
Als jemand, der die Entwicklung der EMK in Deutschland und weltweit seit 35 Jahren auf Grund familiärer Nähe intensiv verfolgt wünsche ich dem Gemeinschaftsbund viel Erfolg, Geduld und vor allem Gottes Segen. Es ist ein sehr interessanter Versuch.
Als jemand, der die Entwicklung der EMK in Deutschland und weltweit seit 35 Jahren auf Grund familiärer Nähe intensiv verfolgt wünsche ich dem Gemeinschaftsbund viel Erfolg, Geduld und vor allem Gottes Segen. Es ist ein sehr interessanter Versuch.
Dr. med. Sieghard Dienlin
schrieb am 14. März 2021
um
18:31
Die einzige aber wesentliche Berechtigung des Gemeinschaftsbundes (GB) ist für mich die Abwendung der drohenden Spaltung der EmK. Wegen der Vereinnahmung der konservativen Frömmigkeit durch den GB habe ich Zweifel, ob das gelingen wird. Laut Prof. Dr. Gebauer sind weder (homo-)sexuelle Orientierung noch Ausleben derselben Sünde. Es handelt sich vielmehr um ethische Fragen, die nicht den Kern der frohen Botschaft von Gottes Gnade und bedingungsloser Liebe betreffen, die er uns in Jesus Christus offenbart hat. Ich wünsche uns gemäß John Wesley »Im Wesentlichen Einheit, im Strittigen Freiheit, in allem Liebe.«
Dr. Jörg Michel
aus
Burgstädt
schrieb am 24. Februar 2021
um
17:47
Es ist uns ja aufgetragen, uns nicht überwinden zu lassen und unsere Geschwister zu stärken, in festem Vertrauen auf unseren HErrn und Heiland Jesus Christus. Zu siegen ist Seine Sache, nicht die unsrige! So bleibt in manchen Zeiten das als Hauptaufgabe: uns nicht überwinden zu lassen und unsere Geschwister zu stärken. Möge der Gemeinschaftsbund in der EmK des HErrn Segen, Führung und Geleit erfahren und Sein Wort treu verkündigen und weitergeben.
Person aus der SJK
schrieb am 15. Februar 2021
um
21:14
Mir hat es die Entscheidung sehr erleichtert, den Beitrag vom Bischof fand ich richtig stark. Ich war den Tränen nahe. Bin nun wieder stolz, ein Methodist zu sein, das Gefühl ist mir vor langer Zeit abhanden gekommen.
Manfred Marquardt
schrieb am 15. Februar 2021
um
19:00
Liebe Geschwister, mit Freude und Dankbarkeit habe ich den Geist gespürt, in dem ihr euren Weg gehen wollt. Ich wünsche euch und uns, die wir uns anders entschieden haben, in diesem Geist Jesu beieinander bleiben zu können. Das wäre ein starkes Zeugnis dafür, dass Christus unser "Stamm" ist, an dem wir als Zweige wachsen dürfen. "Herz und Herz vereint zusammen".
Liebe Grüße,
Manfred Marquardt
Liebe Grüße,
Manfred Marquardt
Gottfried Fischer
schrieb am 15. Februar 2021
um
12:20
Hallo, liebe Geschwister!
Ich freue mich, dass der Gemeinschaftsbund gegründet ist. Ich hoffe, dass nun viele EMK-Mitglieder beitreten, um die biblisch-theologische Sicht zu stärken.
In herzlicher Verbundenheit, Gottfried Fischer, Pastor i.R.
Ich freue mich, dass der Gemeinschaftsbund gegründet ist. Ich hoffe, dass nun viele EMK-Mitglieder beitreten, um die biblisch-theologische Sicht zu stärken.
In herzlicher Verbundenheit, Gottfried Fischer, Pastor i.R.
aus Berlin
schrieb am 15. Februar 2021
um
9:57
Vielen Dank für die vielen Stunden der Organisation und die Bereitschaft sich in aller Geduld und Liebe voran zu tasten und diesen Bund auf den Weg zu bringen. Möge er vielen Menschen zum Segen werden!
Holm Nettesheim
schrieb am 13. Februar 2021
um
17:10
Meine Lebensgefährtin Corina und ich sind dem Gemeinschaftsbund der EmK soeben beigetreten.
Wir beten, dass unser gesamter Gemeindebezirk Schneeberg dem Gemeinschaftsbund beitritt!
Es liegt ein mühevoller Weg und viel Arbeit vor uns, unsere Gemeinden in der rechte Weise über unseren Bund aufzuklären, aber wir sind uns sicher - GOTT SEGNET UNS DAFÜR!
In geschwisterlicher Verbundenheit grüßen Euch Holm und Corina
Wir beten, dass unser gesamter Gemeindebezirk Schneeberg dem Gemeinschaftsbund beitritt!
Es liegt ein mühevoller Weg und viel Arbeit vor uns, unsere Gemeinden in der rechte Weise über unseren Bund aufzuklären, aber wir sind uns sicher - GOTT SEGNET UNS DAFÜR!
In geschwisterlicher Verbundenheit grüßen Euch Holm und Corina
Matthias Fritzsch
schrieb am 13. Februar 2021
um
15:10
Vielen Dank für den gesegneten Tag heut allen Mitwirkenden!
Ich bin gespannt und schau freudig auf die nächste Zeit.
Danke für die lebendige website, danke für die Ausgestaltung der Gründungsversammlung und an die viiielen Mühen im Hintergrund, im Haus und an der Technik!
Ich bin gespannt und schau freudig auf die nächste Zeit.
Danke für die lebendige website, danke für die Ausgestaltung der Gründungsversammlung und an die viiielen Mühen im Hintergrund, im Haus und an der Technik!
Detlef Fehrer
schrieb am 11. Februar 2021
um
0:25
Die Seite ist wirklich schön geworden.
(Einziger kleiner Schwachpunkt: die Theologischen Grundlagen in einfacher Sprache anzubieten ist sehr löblich, nur ist dies leider keine einfache Sprache).
Freue mich auf Freitag!
(Einziger kleiner Schwachpunkt: die Theologischen Grundlagen in einfacher Sprache anzubieten ist sehr löblich, nur ist dies leider keine einfache Sprache).
Freue mich auf Freitag!
Ihnen gefällt die Arbeit des Gemeinschaftsbund?
Treten Sie dem Gemeinschaftsbund bei und werden Sie ein wichtiger Teil unserer Arbeit.
Unterstützen Sie uns dabei, gemeinsame Glaubensüberzeugungen zu teilen und als Gemeinschaft zusammen zu bleiben.