Neuer GB-Mitarbeiter: Leon German

Nach vielen Monaten des Betens dürfen wir nun informieren, dass der GB einen geistlichen Mitarbeiter bekommt! Wir waren uns im Vorstand einig, dass es nötig ist, die geistliche Arbeit vor Ort und überregional zu stärken – idealerweise auch für eine nachrückende jüngere Generation und baten Gott um einen berufenen Menschen. Wir sind dankbar, dass Leon German nach einer Zeit des Prüfens und Betens diesen Dienst im GB als seine Berufung gehört hat. Aufmerksam auf ihn sind wir durch Leons Mitarbeit und Leitung bei den Silvesterfreizeiten geworden: Er hat geistlich geleitet, gefördert – und immer wieder zum Gebet aufgerufen für das Gelingen der Arbeit. Und aufmerksam haben wir auch seinen geistlichen Weg in der Gemeinde Hamburg-Harburg verfolgen können.

Lernt ihn am besten durch seine folgenden Antworten kennen:

Leon am 25.6.25 im Telefoninterview

Leon, mit 25 Jahren triffst Du mit Deiner Frau Cori die Entscheidung, einen überregionalen Dienst für Christus anzutreten. Respekt! Wir freuen uns! Was bewegt Dich, Deinen Beruf aufzugeben und Dich in der kommenden Zeit beim GB einzusetzen?
Es ist der Ruf Gottes. Verschiedene Puzzleteile hat Er in mir zusammengebracht. Im Gebet hatte Gott mich schon seit längerer Zeit schon darauf vorbereitet, dass eine Veränderung kommen wird. Die Anfrage des GB fühlt sich an wie ein Roter Faden im meiner Berufung. Ich war nicht aktiv auf der Suche, sondern habe auf einen Ruf gewartet. Der ist durch den GB an mich ergangen.

Was hast Du gelernt und bislang beruflich getan – was wirst Du tun mit Deiner anderen halben Stelle?
Ich habe beim IGW einen Bachelor in Praktischer Theologie abgeschlossen. Während der Zeit im Studium habe ich in Berlin den Jugendkreis geleitet und in Hamburg auch Jugendarbeit gestalten können. Seit drei Jahren habe ich begonnen, bei einer christlichen IT-Firma mit dem Hauptprodukt „Churchtools“ zu arbeiten. Parallel bekleide ich seit Herbst 2024 eine halbe Stelle in der EmK-Hamburg-Harburg mit den Schwerpunkten: * Arbeit mit Jungen Erwachsenen *Hilfswerk „Arche “ (beheimatet in der EmK Harburg) und *Gemeindeleitung.

Du bist jetzt Hamburger – was liebst Du an dieser Stadt?
Ja, doch, ich bin hier sehr glücklich: Das viele Wasser, die Nähe  zur See und die Nordische Mentalität.

Hamburg ist nun nicht gerade in der Mitte Deutschlands. Wie möchtest Du die Verbindung zu den GB-Gemeinden und Mitgliedern halten?
Soviel es geht im persönlichen Kontakt: Ich möchte immer wieder Jugendkreise besuchen und Menschen in den GB-Gemeinden kennenlernen – und Mitarbeiter in ihren Herausforderungen vor Ort dienen und lehren. Ansonsten gerne online (Telefon, Videotreffen und soziale Netzwerke.)

Viele kennen Dich als aktives Gemeindeglied in Berlin – Lankwitz. Wie bist Du in diese Gemeinde hineingeraten? Wann war das?
Ich wurde in einem gemeindenahen Kindergarten groß und darüber kamen meine Eltern in diese Gemeinde . Dort wurde ihre Leidenschaft für Jesus beflügelt – und wir als Familie blieben. Ich war gerne bei den Pfadfindern.
Am Abschlussabend von einem ihrer Pfingstcamps am Lagerfeuer habe ich mit 12 Jahren meine Lebensentscheidung getroffen. Der Bruder, der damals mit mir gebetet hat, hatte schon da einen Eindruck für mich, dass Gott mich in seinem Reich als Verkündiger gebrauchten möchte. Das habe ich bis heute nicht vergessen.

Du hast vor Deiner Entscheidung, beim GB zu beginnen, die Entscheidung Gott hingehalten und Ihn gefragt. Hast Du dabei Schwerpunkte auf das Herz bekommen, die Dich in Deinem Dienst besonders antreiben? Du kennst die Arbeitsplatzbeschreibung unseres Vorstands – bei welchen der vielen Punkte möchtest Du Schwerpunkte setzen?
Mir liegt die Vernetzung und Unterstützung von Jugendlichen am allernächsten. Darauf freue ich mich.

Wofür darf die GB-Gemeinschaft für Dich oder Euch beten?
Um Klarheit in meinen Aufgaben: „Was ist wann dran?“ – im Gehen wünsche ich mir immer wieder Schärfung der Vision des Willens Gottes für mich. Am Ende des Tages soll der Wille des Herrn geschehen und nicht meiner.

Nachwort

Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Anstellung ab dem Herbstkongress 2025 dank der Spenden für den GB finanzieren können. Zusätzlich zur halben Planstelle der Geschäftsstellenleitung kann nun noch diese halbe Stelle dazukommen. Die Anstellung erfolgt ab dem Herbst formell über die EmK-Kirchenkanzlei, die alle vertraglichen Fragen kompetent abwickelt. Dazu gehört eine Zusicherung des GB, dass wir für mindestens zwei Jahre Anstellung (so lange läuft derzeit der Arbeitsvertrag) das Geld für die Entlohnung haben. Auch das ist möglich – dank Eurer Zuwendungen für den GB. So viel konnten wir ansparen. Da die geistliche Arbeit (zum Glück!) nicht weniger wird, dürfen wir gerne unser Sparsäckel nun wieder füllen, damit wir, wenn Gott weitere Menschen beruft, auch wieder JA sagen können! Deshalb sind wir für alle weiteren Spenden genauso dankbar wie für die bisherigen.

Wer Leon persönlich kennen lernen möchte: Dazu gibt es ab dem 4.7. in Bodelshausen; bei unserem Glaubenskongress und natürlich zur Silvesterfreizeit (sowohl als Jugendliche(r) als auch als Küchenteamer) gute Möglichkeiten!

Pastor Steffen Klug

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Beiträge

Pastor Jörg Recknagel aus der Gemeinde Zeitz (südlich von Leipzig) hat sich in seinem Gemeindebrief ausführlich damit befasst, wie der Heilige Geist

Passion in Familie

Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena. Als

Wenn Sie jeden Morgen diese Mail im Postkasten haben möchten, schreiben Sie bitte an:gemeinschaftsbundATemk.de. Pasionszeit. Zeit des Denkens an das Leiden Jesu.

Archiv "Bibel live"

Schreiben Sie uns eine Nachricht