Während es im WAHLOMAT keine Frage geben soll, die „Familie“ betrifft *, bleiben wir an diesem (überlebens)wichtigen Thema dran. Für uns gehört dazu auch das Thema Schwangerschaftsabbruch.
Bereits im November 2024 berichtete KALEB darüber, dass trotz der Auflösung der Ampel die Legalisierung der Abtreibung noch einmal auf die Tagesordnung des bestehenden Bundestages kommen könnte. Dass dies nun noch vor der Wahl geschieht, ist unwahrscheinlich aber möglich. Auf alle Fälle werden Bestrebungen bleiben, den Kleinen das Lebensrecht abzusprechen zugunsten aller Mutterrechte. Deshalb sollten wir weiter dafür eintreten, dass §218 mindestens so bleibt, wie er ist.
Nun wird noch eine Anhörung stattfinden, bei der auch Lebensschützer eingeladen sind.
Wir sollten sie im Gebet unterstützen, damit sie in Vollmacht über die Würde der Schöpfung Gottes sprechen können.
Zudem ist es möglich, ihnen durch die Unterschrift Rückenwind für die Sitzung in Berlin bei einer entsprechenden Petition zu geben.
Nachträge und Fußnote:
11.2.2025: Dank an alle Beter und Aktiven: Jesus.de schreibt: „Keine Abstimmung über Reform des Abtreibungsrechts absehbar„
* Quelle: Deutschlandfunk, Presseschau 8.2.24: „Die SCHWÄBISCHE ZEITUNG aus Ravensburg kritisiert: „Um die deutsche Wirtschaft geht es abseits von Energiegewinnung und -kosten in keiner Frage. Bei der Rente kommt die Anrechnung ehrenamtlicher Tätigkeiten und der Renteneintritt nach 40 Jahren Arbeit vor – weder ist das Rentenniveau dabei, was viele Menschen bewegt, noch spielt die Förderung der privaten Altersvorsorge eine Rolle. Noch schlimmer: Familie und Kinder kommen als Themenfeld gar nicht vor. „
1 Kommentar zu „10.2.25: Anhörung im Bundestag zum Thema Abtreibung“
Danke für diese Info, es ist sehr wichtig, dass wir beten , denn nur unser himmlischer Vater kan da Einhalt gebieten und den Lebesschützern Vollmacht geben!
Auch ich möchte im Gebet einstehen, das dieses Unrecht nicht geschehen darf!