Start ins Jahr 2025: Ströme lebendigen Wassers!

Am Anfang eines neuen Jahres kommen im Haus Höhenblick in Braunfels seit vielen Jahren Menschen der EmK zusammen, die sich Zeit nehmen, den Heiligen Geist in seinem Facettenreichtum zu erfahren. In 2025 gab es jedoch eine Überraschung: Statt 30 Leuten kamen über 90 zusammen – von der Jugendlichen bis zum Senior! Unter der engagierten Leitung von Alexandra Brenner diente ein Team aus der EmK Hamburg-Harburg, um Erfahrungen mit dem Heiligen Geist lebendig werden zu lassen. Veranstalter: Gemeinschaftsbund, Arbeitsgruppe „Gemeinde und Charismen“.

Der nachfolgende Bericht von Pastor Daniele Baglio gibt einen kleinen Einblick in das Geschehen für die, die nicht dabei waren. Aber für alle – jung und alt – gibt es ab dem 30.10.25 die Möglichkeit, in Braunfels (wieder) aufzutanken!

Erlebte Hingabe und gegenseitiges Dienen

„Hallo Ihr Lieben!
Wir vom Bezirk Wuppertal-Barmen waren das erste Mal „als Gruppe“ dabei. 16 Personen, im
Alter von 6 Monaten bis etwa 75 Jahren, alle Generationen waren vertreten. 6 von 8
Mitglieder unserer Gemeindeleitung waren dabei. Wir sind gekommen, um aufzutanken,
damit wir unseren Weg mit neuer Kraft und in der Vollmacht des Evangeliums Jesu Christi
fortsetzen können. Bei uns steht ein Neubeginn an: Ab Juli werden wir einen neuen Pastor
bekommen, der u.a. evangelistisch tätig sein möchte und den Lobpreis, der uns sehr wichtig
ist, hochschätzt . Möge Gott das schenken!

Was können wir nun zu den Glaubenstagen sagen? Das Motto war: „Ströme lebendigen
Wassers.“ Es war eine gesegnete Zeit, in der wir uns zu Hause und bei unserem Herrn
gefühlt haben! Wir haben in den Plenum- und Lobpreissessions, aber auch in den
Workshops, Neues gelernt und viel Kraft tanken können. In Gesprächen zwischendurch
haben wir gemerkt, dass der Herr im Haus Höhenblick gewirkt hat. Außerdem haben wir neu
und stärker spüren können, wie stark unsere Verbundenheit ist und wie fröhlich im Herrn
unsere Gemeindegruppe ist. Halleluja!

Es war eine gute Gemeinschaft in Braunfels und man spürte die Offenheit der Geschwister
füreinander und den Durst nach dem lebendigen Wasser, das Jesus uns verspricht. Es war
schön zu sehen, wie sich die Teilnehmenden gegenseitig getröstet und ermutigt haben, wie
hingebungsvoll die Anbetung war. Ein großer Dank geht an das Harburger-Team unter der
Leitung von Andreas Kraft, an Alexandra und das Team vom Gemeinschaftsbund sowie an
Martin, Leon und Simon! Gott segne Euren Weg mit Kraft aus der Höhe,
Eure Wuppertaler.“

Die „Ströme lebendigen Wassers“ fließen weiter!

Petra Messer vom Bezirk Backnang schreibt am 3.3.25:

„In freudiger Erwartung auf eine gute Gemeinschaft und neue Impulse von Gott fuhren wir zu fünft von unsrer EmK-Gemeinde in Burgstall bei Backnang zur Januartagung. Wir bekamen guten biblischen Input (auch von zwei jungen Rednern!) und durch Workshops. Wir durften berührende Lobpreiszeiten erleben und neue Leute kennenlernen, die sich so wie wir dem GB und seinen biblischen Werten und Maßstäben verbunden fühlen.
Von einer ganz pers. Erfahrung mochte ich noch berichten:
Am letzten Abend hatten meine Freundin und ich den Eindruck, während einer Gebets- und Segnungszeit zusammen zum Gebet nach vorne zu gehen. Uns beiden liegt unsre Gemeinde und die Menschen am Ort und drumherum sehr am Herzen. Wir baten das Gebetsteam, hinzuhören, ob Gott einen Eindruck oder ein Wort für uns und unsre Gemeinde gibt. Und wir bekamen Antwort: Gott ermutigte uns, eine Zweierschaft zu starten, wo wir uns regelmäßig austauschen und für unsre Gemeinde und andere Anliegen intensiv beten. Gott gab uns durch diesen Impuls den mutmachenden Zuspruch: “Ich sehe euch und habe euch nicht vergessen! Alles beginnt mit Gebet!!”- Wir sind gespannt, was Gott vorhat und tun wird. Wir sind auf jeden Fall bereit! Mit unsrer Zweierschaft haben wir bereits begonnen.“   

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Das Netzwerk Spiritual der EMK organisiert am Samstag, 17. Mai 2025, von 9 – 16h einen Workshoptag in Aarau. Bitte streue in deinem Umfeld die

Während es im WAHLOMAT keine Frage geben soll, die „Familie“ betrifft *, bleiben wir an diesem (überlebens)wichtigen Thema dran. Für uns gehört

Am Anfang eines neuen Jahres kommen im Haus Höhenblick in Braunfels seit vielen Jahren Menschen der EmK zusammen, die sich Zeit nehmen,

Mit dieser Anzahl von Teilnehmern war die Kapazität der Kreuzkirche Berlin-Lankwitz als gute Gastgeber schon fast an der Grenze. Aber dies tut

Zusammen mit dem Lego®-Bauteam in Zeitz präsentierte die dortige EmK-Gemeinde am Wochenende zum zweiten Advent eine Lego®-Eisenbahnausstellung.»Wir zeigen allen Lego- und Modellbahnfreunden

20 Jahre Leuchtturm Zeitz

Zwei Jahrzehnte Abenteuer im Reich Gottes Jetzt, im Jahre 2025, dürfen wir im 145. Jahr des Bestehens unserer Gemeinde in Zeitz, 20

Ein Kommentar von Jörg Recknagel in der Ostthüringer Zeitung Gera Wenn wir die Geschichte der Menschheit betrachten, finden wir vermutlich kaum einen

Wie in den Medien verlautet, könnte die Situation eintreten, dass noch die bestehende Regierung die Streichung des Paragrafens 218 für den Lebensschutz

Es war ein Novum: Ein Referent als Theologe und Philosoph bei den Glaubenstagen! Professor Ralf Frisch kam aus Nürnberg herüber und gab

Schreiben Sie uns eine Nachricht