Etwa 60 % der Zehnjährigen haben ein Smartphone – und etwa 10% der Schulanfänger auch (Quelle hier)! Viele Eltern kontrollieren und beschneiden den Gebrauch – aber viele auch nicht. Um diese Kinder bilden sich dann in der Pause auf dem Schulhof Trauben. Man gibt ein Alter über 18 Jahre vor – und welche Bilder sind dann zu sehen? – Es sind Bilder, die das Leben und die Sexualität der Kinder prägen. Bilder, die auf Lustgewinn, Partnerwechsel, Gebrauch des Gegenüber als Objekt hinzielen können. Bilder, die Jungs Freude machen und ihnen zeigen, in welchen Sphären das „Erlebnis“ am meisten Spaß macht und Kick bringt.. Bilder, die den einen Mädchen Angst machen und anderen die Messlatte setzen, wie sie selbst sein müssen, um zu „gefallen“.
Wir können die dritte Erziehungsinstanz namens Internet (neben Familie und Pädagogen) verwünschen, wegdenken, fromm wegschämen oder ignorieren – aber das hilft unseren Kindern nicht. Es gibt für uns aber zwei Möglichkeiten: Für die Kinder in unserer Umgebung zu beten und: Mit ihnen zu reden.
Im Gemeinschaftsbund kam der Wunsch auf, nicht nur über die desolaten Zustände durch die Bilder auf Bildschirmchen und durch staatlich organisierte Frühsexualisierung den Kopf zu schütteln und über die Gesellschaft zu schimpfen, sondern aktiv etwas für die Kinder zu tun.
Und das soll durch zunächst drei Zoomabende ab dem 19.2. passieren, die uns je ein kreatives Gesprächsthema anbieten. Mit diesem können wir mit unseren Kindern, Enkeln, Gemeinde- oder Patenkindern ins Gespräch kommen: Über die Bilder, die sie gesehen haben und verfrühte, libertäre Sexualerziehung, die sie erlebt haben. Und ihnen auf diese Weise biblische Werte anbieten: Treue, Rücksicht, Warten, Mut zu langfristiger Bildung. Die Bilder bewahren uns davor, verknöchert oder mit erhobenem Zeigefinger daher zu kommen. Durch die Bilder tauchen wir in eine gemeinsame Welt ein.
Dabei helfen uns das ausgezeichnete Material „Fit for love?“ von RETURN – und dazu unsere eigenen Gedanken und Erfahrungen im Zoom-Austausch. Neben dem konkreten Gesprächsbaustein für unser Heranwagen an die Heranwachsenden werden wir an den Abenden nebenbei auch über Hintergründe, Ideologien und geistliche Mächte sprechen, die zu einer ungesunden Sexualisierung auf verschiedenen Kanälen anstacheln.
Wer dabei sein möchte, melde sich bitte unter der Mailadresse des GB an.