Jesus und die LGTB+

Aus der neuen Reihe „Predigten zum Neuen Testament“, Teil 1

Worum es wirklich geht: Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sind Themen, die Gemeinden zerreißen. Aber geht es dabei tatsächlich um das Verhältnis zu sexuellen Minderheiten?

Was bedeutet es, als Christ in der spätmodernen Gesellschaft zu leben? Wie kann die Bibel ihre lebensverändernde Kraft entfalten? Und wie können christliche Gemeinden Kurs halten in stürmischen Zeiten? Christoph Raedel, evangelischer Theologe und Ethiker, gibt mit seinen Predigten und Vorträgen Orientierung in Zeiten des Umbruchs.

HIER geht es zum Video – auf externer Website.

Prof. Raedel wird auch Redner auf unserem GB-Kongress vom 12.-15.10. in Braunfels sein.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Beiträge

Jesus und die LGTB+

Aus der neuen Reihe „Predigten zum Neuen Testament“, Teil 1 Worum es wirklich geht: Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sind Themen, die Gemeinden

Diese Woche ist mir in der Kastanienallee in der Nähe meiner Wohnung etwas aufgefallen. Ich gehe dort regelmäßig spazieren, denn ich mag

Von Pastorin Diana Wolff, Sehmatal (Bild: Ostertisch in Braunfels) Als der Osterjubel verzögert kam – Der Herr ist auferstanden! Am Ostermorgen wird

Archiv "Bibel live"

Jesus und die LGTB+

Ostergruß 2022

Schreiben Sie uns eine Nachricht