EmK – Hochschule in Kentucky: Berichte von Erweckung!

Zum Stand der Dinge – von Dorothea Hinske, Kaiserslautern

Alles begann völlig unscheinbar. In Asbury, einer konservativen Universität methodistischer Prägung, müssen die Studenten eine gewisse Anzahl der wöchentlichen Gottesdienste am Mittwochmorgen besuchen.

Nach dem Segen verließen am 8.2.2023 die meisten den Raum um zu ihren Seminaren und Vorlesungen zu gehen – bis auf ein paar wenige. Diese wenigen blieben im Gebet, einer bekannte in dieser Gruppe öffentlich seine Sünden und Gott öffnete den Himmel und schenkte seinen Heiligen Geist. Der Raum füllte sich wieder und die Menschen blieben seit dem in der intensiv spürbaren Gegenwart Gottes.

Dank sozialer Medien ging die Nachricht von dieser Ausgießung des Heiligen Geistes in kürzester Zeit um den Globus und Menschen aus den USA und dann auch weltweit kommen nach Wilmore, einer Kleinstadt in Kentucky, in der Asbury angesiedelt ist. Weit mehr als diese kleine Stadt fassen kann, so dass die Polizei sich gezwungen sah die Zufahrtsstraßen zu sperren (geschehen am Sonntag 19.02.)

Einzigartig – doch viel ermutigender ist das Wirken des Heiligen Geistes in und an den vorwiegend jungen Menschen: andauernder Lobpreis, in dem sich die Musiker ohne besondere Absprachen ablösen, nicht geplant ohne Beamer – wer die Lieder kennt singt mit, wer nicht bleibt im Gebet dabei, Buße und öffentliches Sündenbekenntnis, Fürbitte und Heilung – an Leib und Seele – UND ganz viel praktischer Einsatz: Catering, Aufbau von mobilen Toiletten und Duschen und Reinigung.

Das besondere (oder auch nicht): wie bei jeder (echten) Erweckung ist Gott der (Haupt-) Handelnde. In Asbury beten viele um Erweckung und dieser Ort hat auch schon einige solcher besonderen Zeiten der Ausgießung des Heiligen Geistes erlebt, doch dass es jetzt geschieht und in dieser Art und Weise ist Gottes Geschenk zur Verherrlichung seines Sohnes.

Hier einige Links (alle in Englisch!):

Bei Youtube (externen Link) gibt es unter dem Stichwort „Asbury“ eine Menge zu lesen und zu hören. HIER ist ein Beispiel. Auch in die 24/7-Lobpreiszeit kann man HIER hineinschauen oder HIER einen kleinen Ausschnitt mitsingen.
+ Bericht  zum Lesen
+ Podcast 1 und Podcast 2  zum Hören
+ Einschätzung vom Pro-Medienmagazin (auf deutsch)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Liebe Freunde, ich war vom GB gesandt, um das Anliegen des Lebensschutzes am Anfang und am Ende des Lebens beim Marsch in

Am 16.9. wird es in Berlin wieder und in Köln erstmals den „Marsch für das Leben“ geben. Er rüttelt uns wieder wach

„Gesehen, getragen, gehalten – auch auf schweren Wegen“  Wenn jemand eine Sache mit Hingabe, mit Passion tut, ist es ihm vermutlich eine

Zum Stand der Dinge – von Dorothea Hinske, Kaiserslautern Alles begann völlig unscheinbar. In Asbury, einer konservativen Universität methodistischer Prägung, müssen die

Unseren aktuellen Newsletter, den ersten nach der Zentralkonferenz unserer Kirche im November, können Sie HIER lesen und unten kommentieren. Diese kleine Zeitung

Nun ist die erste Freizeit des Gemeinschaftsbundes für junge Leute schon Geschichte: Über den Jahreswechsel trafen sich etwa 32 Jugendliche und Mitarbeitende

Ich bin gebeten worden, in diesem Jahr das Amt des Sprechers des Gemeinschaftsbundes in der Evangelisch-methodistischen Kirche zu übernehmen. Ich tue dies

MDR bei der Gemeinde Zeitz

Der MDR war in der „Leuchtturmgemeinde“, die als ganze Gemeinde im Gemeinschaftsbund verankert ist, zu Gast und hat über die Sozialarbeit dort

FAQ nach der Zentralkonferenz

Viele Fragen werden in diesen Tagen nach der ZK unserer Kirche gestellt.Eine dieser Fragen möchte ich hier stellvertretend herausgreifen, weil sie schon

Schreiben Sie uns eine Nachricht