Gebetskette für die Zentralkonferenz der EmK in D

Bild: Bischof Harald Rückert als Moderator und Impulsgeber der ZK. Bildnachweis: Klaus Ulrich Ruof, EmK-Öffentlichkeitsarbeit

Wer möchte eine Stunde mit beten und anschließend am Telefon die „Gebetskerze“ dem nächsten Beter übergeben?

Die folgenden Zeiten sind schon belegt:

Donnerstag
19:00 – 20:00 ML+SZ
20:00 – 21:00 HN+F
21:00 – 22:00 JKO

Freitag
08:00 – 09:00 Zoomkonferenz
09:00 – 10.00 JH
10:00 – 11:00 MMF
11:00 – 12:00 DH
12:00 – 13:00 SK + MF
13:00 – 14:00 DHM
14:00 – 15:00 SKn
15:00 – 16:00 RHB + MB
16:00 – 17:00 IH + DW
17:00 – 18:00 RJD
18:00 – 19:00 REn?
19:00 – 20:00 HH
20:00 – 21:00 AK
21:00 – 22:00 UW

Wer sich gerne einreihen möchte, melde sich mit den verfügbaren Uhrzeiten unter gemeinschaftsbundATemkPUNKTde

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Ein Kommentar von Jörg Recknagel in der Ostthüringer Zeitung Gera Wenn wir die Geschichte der Menschheit betrachten, finden wir vermutlich kaum einen

Wie in den Medien verlautet, könnte die Situation eintreten, dass noch die bestehende Regierung die Streichung des Paragrafens 218 für den Lebensschutz

Es war ein Novum: Ein Referent als Theologe und Philosoph bei den Glaubenstagen! Professor Ralf Frisch kam aus Nürnberg herüber und gab

Bei Jugendtreffen des GB … gab es etwas auf die Ohren: Neue Lieder, die spontan beim Reden über Bibel und Glauben entstanden

Bei einem Workshop bei den Glaubenstagen in Berlin zur gängigen „Umnebelung“ des klassischen Familienmodells, wie wir es aus der Bibel und aus

In der Öffentlichkeit gibt es immer wieder Statements von Theologinnen und Theologen, die aufhorchen lassen: Es dreht sich sehr viel (manchmal leider

Glaubenstage 11.-13.10. in Berlin Claudia Kittsteiner schreibt: „Das vergangene Wochenende war fantastisch! Alle, die bei den Glaubenstagen dabei waren, werden das bestätigen.

Ingrid Heinzelmaier aus Braunfels hat für den GB das globale Treffen von Methodisten im August 2024 in Göteborg besucht. Wir danken der

Die „Klimakrise“ ist derzeit das beherrschende Thema in den meisten Medien. Dabei beinahe unbemerkt, naht ein anderer Kollaps: Der Gesellschaft fehlen Kinder

Schreiben Sie uns eine Nachricht