Hauskreis: Das Original bei John Wesley

Bei den Glaubenstagen auf Schwarzenshof im November 2022 hat Dr. Michael Wetzel ( EmK Dittersdorf/Geyer) zu den verschiedenen Formen der Gemeinschaft gesprochen, für die sich John Wesley stark gemacht hat.

Wie manches andere hat er auch den geistlichen Wert der „Kleingruppe“ bei den Herrnhutern kennen gelernt und weiter entwickelt. Unter dem Label „Banden“ oder „Klassen“ trafen sich die frühen Methodisten neben ihrem Kirchgang in den Häusern.

Pastor Wetzel hat nun nach dem originalen Wortlaut bei dem methodistischen Theologen Wilhelm Nast; folgende fünf Elemente eines solchen „Hauskreis“-Abends gefunden:

1 „beständiger Austausch christlicher (persönlicher) Erfahrungen“

2 „gegenseitige Belehrung und Ermahnung, Mitgefühl in Prüfungen, Leiden und Versuchungen“

3 „gegenseitiges Gebet für des Anderen Wohlfahrt“

4 „gegenseitiges Bekennen unserer Fehler“

5 „Hilfe und Beistand im Zeitlichen sowohl als Geistlichen“

Wenn wir diese Impulse in unsere Zeit und unsere Situation übertragen und unsere regelmäßigen, am besten wöchentlichen Gesprächskreise in diese Richtung formen, dann werden wir dabei bestimmt geistliche Kraft spüren – so wie die Methodisten zur Zeit der Erweckung um die Brüder Wesley?

Quelle: Wilhelm Nast, Was ist und will der Methodismus? Cincinnati 1853, Seite 3f.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Das Netzwerk Spiritual der EMK organisiert am Samstag, 17. Mai 2025, von 9 – 16h einen Workshoptag in Aarau. Bitte streue in deinem Umfeld die

Während es im WAHLOMAT keine Frage geben soll, die „Familie“ betrifft *, bleiben wir an diesem (überlebens)wichtigen Thema dran. Für uns gehört

Am Anfang eines neuen Jahres kommen im Haus Höhenblick in Braunfels seit vielen Jahren Menschen der EmK zusammen, die sich Zeit nehmen,

Mit dieser Anzahl von Teilnehmern war die Kapazität der Kreuzkirche Berlin-Lankwitz als gute Gastgeber schon fast an der Grenze. Aber dies tut

Zusammen mit dem Lego®-Bauteam in Zeitz präsentierte die dortige EmK-Gemeinde am Wochenende zum zweiten Advent eine Lego®-Eisenbahnausstellung.»Wir zeigen allen Lego- und Modellbahnfreunden

20 Jahre Leuchtturm Zeitz

Zwei Jahrzehnte Abenteuer im Reich Gottes Jetzt, im Jahre 2025, dürfen wir im 145. Jahr des Bestehens unserer Gemeinde in Zeitz, 20

Ein Kommentar von Jörg Recknagel in der Ostthüringer Zeitung Gera Wenn wir die Geschichte der Menschheit betrachten, finden wir vermutlich kaum einen

Wie in den Medien verlautet, könnte die Situation eintreten, dass noch die bestehende Regierung die Streichung des Paragrafens 218 für den Lebensschutz

Es war ein Novum: Ein Referent als Theologe und Philosoph bei den Glaubenstagen! Professor Ralf Frisch kam aus Nürnberg herüber und gab

Schreiben Sie uns eine Nachricht