„Kindeskinder“ – Folge 6: Wahrheiten – gibt es die heute noch?

Unsere Serie „Kindeskinder“ wird hier um einen Beitrag bereichert, der tiefere Theologie zum Inhalt hat: Können wir denn sagen, es sei die Wahrheit, wenn wir vom Gemeinschaftsbund unsere Standpunkte vertreten? Dr. Roland Gebauer, renommierter Theologe und bis zum letzten Jahr Rektor der Theologischen Hochschule Reutlingen, hat sich dieser Frage HIER angenommen.

Nach einer leidenschaftlichen Einleitung zum Thema „Wahrheit“ allgemein bringt er fünf Beispiele für „unaufgebbare Inhalte“. Das dritte davon beschreibt, wie (zum Wohl der Kinder und Kindeskinder) die Familien-Architektur der Bibel so wichtig ist, dass sie nicht im subjektiven Befinden verblassen darf.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Beiträge

Pastor Jörg Recknagel aus der Gemeinde Zeitz (südlich von Leipzig) hat sich in seinem Gemeindebrief ausführlich damit befasst, wie der Heilige Geist

Passion in Familie

Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena. Als

Wenn Sie jeden Morgen diese Mail im Postkasten haben möchten, schreiben Sie bitte an:gemeinschaftsbundATemk.de. Pasionszeit. Zeit des Denkens an das Leiden Jesu.

Archiv "Bibel live"

Schreiben Sie uns eine Nachricht