„Kindeskinder“ – Folge 6: Wahrheiten – gibt es die heute noch?

Unsere Serie „Kindeskinder“ wird hier um einen Beitrag bereichert, der tiefere Theologie zum Inhalt hat: Können wir denn sagen, es sei die Wahrheit, wenn wir vom Gemeinschaftsbund unsere Standpunkte vertreten? Dr. Roland Gebauer, renommierter Theologe und bis zum letzten Jahr Rektor der Theologischen Hochschule Reutlingen, hat sich dieser Frage HIER angenommen.

Nach einer leidenschaftlichen Einleitung zum Thema „Wahrheit“ allgemein bringt er fünf Beispiele für „unaufgebbare Inhalte“. Das dritte davon beschreibt, wie (zum Wohl der Kinder und Kindeskinder) die Familien-Architektur der Bibel so wichtig ist, dass sie nicht im subjektiven Befinden verblassen darf.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Beiträge

Das lesenswerte Kapitel Daniel 1 in unserer Bibel wird in der Lutherbibel überschrieben: „Die Erziehung Daniels und seiner Freunde am babylonischen Hof.

Jesus und die LGTB+

Aus der neuen Reihe „Predigten zum Neuen Testament“, Teil 1 Worum es wirklich geht: Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sind Themen, die Gemeinden

Diese Woche ist mir in der Kastanienallee in der Nähe meiner Wohnung etwas aufgefallen. Ich gehe dort regelmäßig spazieren, denn ich mag

Archiv "Bibel live"

Jesus und die LGTB+

Ostergruß 2022

Schreiben Sie uns eine Nachricht