Mut zum Ernstnehmen von Gottes Wort

Pastor Andreas Hertig aus Lauter-Bernsbach im Erzgebirge hat bei den Glaubenstagen 2021 eine Predigt zu Hebräer 4,12-13 gehalten, die nun auch zum Anhören erhältlich ist. Dank einer Aufnahme ERF ist die 30 minütige Sendung HIER zu finden.
Zum Thema:
Eigentlich dürfte es Christen nicht schwerfallen, Gott beim Wort zu nehmen und die Bibel als Richtschnur fürs Leben zu akzeptieren. Doch der Schreiber des neutestamentlichen Hebräerbriefes gibt sinngemäß zu bedenken: 
„Als Christen müsst ihr damit rechnen, dass euch das Wort Gottes auch kritisiert! Es stellt eure Gedanken und eure Herzenshaltung in Frage. Es deckt Missstände in eurem Leben auf und bringt manches zur Sprache, was ihr gar nicht gerne hört.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Beiträge

„Name über alle Namen: JESUS!“ Mit diesen Worten beginnt ein Lied aus den Sechzigern.Was nicht heißt, daß dieser Name so einmalig wäre

„Jesus ist der Christus“ An diesem Bekenntnis scheiden sich Kirche und Synagoge. Dieses Faktum trennt das Gottesvolk des Alten Bundes   von dem

Über die Risiken und Nebenwirkungen der Königsdisziplin „Annehmen“ Von Christa Elberfeld, München – langjährige Seelsorgerin und Workshop-Begleiterin beim ERF und GB-Mitglied. „Darum

Archiv "Bibel live"

Ostergruß 2022

Schreiben Sie uns eine Nachricht