Wir sind 496 Mitglieder – wer wird das 500. Mitglied des Gemeinschaftsbundes?

Der Gemeinschaftsbund ist in den letzten Wochen langsam, aber stetig gewachsen. Die viertnächste Anmeldung wird die 500. sein. Das neue Mitglied wird einen Extragruß von uns erhalten. Aus welcher Region wird sie/er wohl kommen? Aus dem Westerzgebirge, wo zurzeit die größte Dichte an GB-Mitgliedern ist? Oder aus Baden-Württemberg, das in den letzten Wochen nachzieht? Oder ist es wieder einmal ein „Nordlicht“? – Wir sind gespannt und werden an dieser Stelle darüber informieren!

Das Rätsel ist gelöst: Am 15.7., fünf Monate nach Gründung des GB, ist Franziska aus Reutlingen das 500. Mitglied geworden. Sie schreibt dazu: „Es freut mich, ein Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich bemühen nach den theologischen Grundlagen des Gemeinschaftsbundes zu leben und dabei an Gottes Liebe für alle Menschen festhalten.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Liebe Freunde, ich war vom GB gesandt, um das Anliegen des Lebensschutzes am Anfang und am Ende des Lebens beim Marsch in

Am 16.9. wird es in Berlin wieder und in Köln erstmals den „Marsch für das Leben“ geben. Er rüttelt uns wieder wach

„Gesehen, getragen, gehalten – auch auf schweren Wegen“  Wenn jemand eine Sache mit Hingabe, mit Passion tut, ist es ihm vermutlich eine

Zum Stand der Dinge – von Dorothea Hinske, Kaiserslautern Alles begann völlig unscheinbar. In Asbury, einer konservativen Universität methodistischer Prägung, müssen die

Unseren aktuellen Newsletter, den ersten nach der Zentralkonferenz unserer Kirche im November, können Sie HIER lesen und unten kommentieren. Diese kleine Zeitung

Nun ist die erste Freizeit des Gemeinschaftsbundes für junge Leute schon Geschichte: Über den Jahreswechsel trafen sich etwa 32 Jugendliche und Mitarbeitende

Ich bin gebeten worden, in diesem Jahr das Amt des Sprechers des Gemeinschaftsbundes in der Evangelisch-methodistischen Kirche zu übernehmen. Ich tue dies

MDR bei der Gemeinde Zeitz

Der MDR war in der „Leuchtturmgemeinde“, die als ganze Gemeinde im Gemeinschaftsbund verankert ist, zu Gast und hat über die Sozialarbeit dort

FAQ nach der Zentralkonferenz

Viele Fragen werden in diesen Tagen nach der ZK unserer Kirche gestellt.Eine dieser Fragen möchte ich hier stellvertretend herausgreifen, weil sie schon

Schreiben Sie uns eine Nachricht