„Optimismus der Gnade“ im Mittelpunkt des Gemeinschaftsbundes!

Referat von Pastor Andreas Hertig auf dem GB-Regionaltag in Lauter

Für diesen Regionaltag am 19.6.2021 haben sich bereits 111 Geschwister aus 28 Gemeinden angemeldet – und etlichen musste aus Corona-Platzgründen abgesagt werden. Deshalb hat Pastor Hertig seinen Impulsvortrag hier zur Verfügung gestellt. Unten lesen Sie einen kleinen Ausschnitt – HIER ist dieses spannende Referat insgesamt zu lesen und herunterzuladen.

„Eines der grundlegenden Kennzeichen der methodistischen Bewegung in der Entstehungszeit war – auch hier in unserer Region! – dass sie von einer großen Zuversicht im Blick auf das Wirken Gottes am Menschen getragen war. Der „Optimismus der Gnade“ war die treibende Kraft der ganzen Bewegung. Es war die Erwartung „der Gnade Gottes im Leben des einzelnen und im Leben der Gemeinden unserer Kirche, die unter Menschen und in der Kirche Gottes Neues schafft, an dem wir mitwirken dürfen“, so Karl-Heinz Voigt in der Biographie: „Jacob Albrecht – ein Ziegelbrenner wird Bischof“ (S. 118).
Es ist für die Zukunft unserer Arbeit von entscheidender Bedeutung, dass es uns gelingt, diese Zuversicht wieder in die Mitte zu stellen. Sie sollte Ausgangspunkt und treibende Kraft für jeden Gottesdienst sein, für jedes Treffen in den verschiedenen Gemeindekreisen, jeden Kindernachmittag und jeden Jugendabend, jeden Gebets- und jeden Hauskreis, jeden Hausbesuch und überhaupt für jede Begegnung mit einem
Mitmenschen.

Liebe Glaubensgeschwister! Lasst uns diese Zuversicht, diesen Optimismus der Gnade ganz neu und bewusst in die Mitte unseres methodistischen Gemeinschaftsbunds stellen! Wenn wir das Evangelium wahrnehmen als eine Gotteskraft, dann verkrampfen wir auch nicht bei unserem Dienst, und wir sind auch nicht so schnell „ausgepowert“, weil wir dann wirklich danach leben, dass das Entscheidende nicht durch unsere Kraft geschehen muss und kann.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Meldungen

Zur Zeit wird in der Ökumene über die aktuelle Stellungnahme der Evangelischen Kirche rege diskutiert. Das Magazin „Jesus.de“ gibt HIER einen kleinen

Von Pastor Albrecht Weißbach, Chemnitz. Von ihm stammt auch das Beitragsbild von einer Kundgebung in seiner Stadt am 17.10.2023 Mit Röm 9-11

Predigten und Vorträge zum Nachhören – und zwei Videoaufzeichnungen von den Predigten des Livestreams: Donnerstag, 12.10. um 15.30 Uhr im Haus des

Liebe Freunde, ich war vom GB gesandt, um das Anliegen des Lebensschutzes am Anfang und am Ende des Lebens beim Marsch in

Am 16.9. wird es in Berlin wieder und in Köln erstmals den „Marsch für das Leben“ geben. Er rüttelt uns wieder wach

„Gesehen, getragen, gehalten – auch auf schweren Wegen“  Wenn jemand eine Sache mit Hingabe, mit Passion tut, ist es ihm vermutlich eine

Zum Stand der Dinge – von Dorothea Hinske, Kaiserslautern Alles begann völlig unscheinbar. In Asbury, einer konservativen Universität methodistischer Prägung, müssen die

Unseren aktuellen Newsletter, den ersten nach der Zentralkonferenz unserer Kirche im November, können Sie HIER lesen und unten kommentieren. Diese kleine Zeitung

Nun ist die erste Freizeit des Gemeinschaftsbundes für junge Leute schon Geschichte: Über den Jahreswechsel trafen sich etwa 32 Jugendliche und Mitarbeitende

Schreiben Sie uns eine Nachricht